google-site-verification=mtJrhYhUhO3d-fa67nam6SjRBBQ_ryoYD3Mi_NhQp-Y
top of page

Freiheit in Bildern – Protest in Georgien, Ausstellung in Freiburg

„თავისუფლება! Auf den Straßen von Tiflis“ – unter diesem eindringlichen Titel zeigt eine Fotografie-Ausstellung in Freiburg vom 20. bis 27. April 2025, was in Georgien derzeit Realität ist: Menschen, die Tag für Tag auf die Straße gehen, um sich gegen autoritäre Tendenzen zu wehren und für eine freie, europäische Zukunft zu kämpfen.

Die Ausstellung findet im Pop-up Store „The Naked Ape“ an der Schlossbergnase (Schwabentorring) statt – der Eintritt ist frei. Zur Finissage am 26. April um 19 Uhr sind alle herzlich eingeladen.


Protest, Hoffnung, Zusammenhalt – eingefangen von Künstler*innen aus Tiflis

Gezeigt werden Fotografien von drei Künstler*innen, die in Tiflis leben und den Protest nicht nur dokumentieren, sondern künstlerisch verdichten:Juda Khatia Psuturi, Nestan Rimple und Sébastien Canaud zeigen eindrucksvolle Bilder von Wut, Mut, Hoffnung und Solidarität. Ihre Werke machen sichtbar, was vielen außerhalb Georgiens verborgen bleibt: Der europäische Traum lebt – auf den Straßen Tiflis’, getragen von mutigen Menschen.


Warum diese Ausstellung gerade jetzt wichtig ist

Während Georgiens Regierung sich immer weiter von europäischen Werten entfernt, steht die Zivilgesellschaft auf. Die Bilder aus Tiflis zeigen nicht nur Polizeigewalt und staatliche Repression, sondern auch den unbeugsamen Willen eines Volkes, das sich nicht zurück in die Dunkelheit schieben lässt.

„თავისუფლება!“ – „Freiheit!“ ist mehr als ein Ruf auf der Straße. Es ist ein Bekenntnis zur Zukunft. Diese Ausstellung bringt diesen Ruf nach Freiburg – als Mahnung, als Inspiration, als Aufruf zur Solidarität.


Eine Wanderausstellung mit politischer Botschaft

Die Ausstellung wird unterstützt von der Stadt Freiburg und ist als Wanderausstellung konzipiert. Nach ihrer Station im Pop-up Store wird sie vom 12. bis 18. Mai 2025 in der FABRIK Freiburg im Rahmen des Festivals „Das gute Leben“ gezeigt. Weitere Ausstellungsorte sind in Planung.


Fazit:Wer sehen will, wie Europa auf der Straße verteidigt wird – nicht in Sonntagsreden, sondern mit erhobenen Stimmen, Transparenten, Tränengas und Tränen – sollte diese Ausstellung nicht verpassen. Sie ist nicht nur ein Blick nach Georgien, sondern ein Blick in den Spiegel.

„თავისუფლება!“ – „Freiheit!“Für Georgien. Für Europa. Für uns alle.


Tiflis24 – Wenn Protest zur Kunst wird und Bilder lauter sprechen als Politiker.

Comentários


Jetzt abonnieren und über neue Beiträge informiert bleiben

© 2025 – Betrieben und geschützt von Tiflis24

  • Facebook
  • X
bottom of page