top of page

Tiflis24
Georgische Politik. Deutsch serviert.


OSZE auf Abwegen: Warum der Besuch in Tiflis eine politische Farce wäre
Internationale Gemeinschaft: Blind oder desinteressiert? Es gibt Tage, da fragt man sich ernsthaft, ob die internationale Gemeinschaft...
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Big Brother auf Rustaweli
Massive Überwachung von Demonstrierenden – und Georgiens Datenschutzbehörde schaut betreten zur Seite Während sich Georgiens Regierung...
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Kriegstreiber im Westen?
Warum die Erzählung der georgischen Regierung über den angeblich vom Westen gewünschten Krieg mit Russland absurd – und gefährlich – ist...
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Führen heißt kämpfen? Oder legitimieren?
Hans Gutbrod ist kein Politiker. Er ist Autor, Wissenschaftler, langjähriger Beobachter der georgischen Gesellschaft und jemand, der sich...
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Freiheit in Bildern – Protest in Georgien, Ausstellung in Freiburg
„თავისუფლება! Auf den Straßen von Tiflis“ – unter diesem eindringlichen Titel zeigt eine Fotografie-Ausstellung in Freiburg vom 20. bis...
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Civil Society Foundation - Visafreiheit in Gefahr: Wenn Iwanischwilis Regime dem Volk die Tür nach Europa zuschlägt
Während georgische Regierungsvertreter mit einer Mischung aus Empörung und gespielter Ahnungslosigkeit auf die Debatte um eine mögliche Aussetzung der Visafreiheit durch die EU reagieren, meldet sich nun die georgische Zivilgesellschaft – deutlich, wütend und mit klarem Fingerzeig auf die wahren Verantwortlichen: die Regierungspartei „Georgischer Traum“ und das System Iwanischwili.
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Georgien und China: Freihandel, Honig und Hühnerflügel – eine strategische Partnerschaft?
Während Europa mit Visafreiheitsdebatten und Justizkritik konfrontiert wird, feiert die georgische Regierung lieber die nächste Erfolgsmeldung aus Peking. In Tiflis fand kürzlich die 9. Sitzung der Gemeinsamen Kommission für Handels- und Wirtschaftskooperation zwischen Georgien und China statt – ein Event, das vom georgischen Wirtschaftsminister Levan Davitashvili und dem stellvertretenden Handelsminister Chinas Lin Ji persönlich eröffnet wurde. Und wie immer klang alles wund
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Schalwa Papuashvili: Zwischen deutschem Rechtsstaat und georgischem Nationalpopulismus
Schalwa Papuashvili, geboren 1976 in Tiflis, ist kein gewöhnlicher Politiker der Regierungspartei „Georgischer Traum“. Er ist Jurist mit...
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
Subscribe
bottom of page